Zürcher Wochenmärkte

Entdecke die Zürcher Wochenmärkte und geniesse eine bunte Vielfalt frischer und regionaler Produkte.

Die Zürcher Wochenmärkte sind ein fester Bestandteil des Stadtlebens und bieten eine bunte Vielfalt an frischen, regionalen Produkten. Hier findest du alles, was das Herz begehrt: von knackigem Gemüse und saftigem Obst über duftende Blumen bis hin zu Käse, Fleisch und Fisch – direkt vom Erzeuger.

Altstetten

Wann: Mittwoch und Samstag, von 7 bis 12 Uhr

Jeden Samstag findet auf dem Lindenplatz der traditionelle Wochenmarkt statt. Die Marktfahrer nehmen sich immer Zeit zum plaudern und haben stets ein paar gute Rezepte parat. Neben frischem Gemüse und Obst gibt es hier auch Brot, Backwaren, Fischspezialitäten, Kräuter und Käse zu kaufen. Zudem werden auch Schnittblumen und Topfpflanzen angeboten.

Bürkliplatz

Wann: Dienstag und Freitag, von 6 bis 11 Uhr

Einer der beliebtesten Märkte in Zürich ist zweifellos der Wochenmarkt am Bürkliplatz. Hier findet man eine grosse Auswahl an frischem Gemüse, Kräutern, saisonalen und regionalen Produkten sowie Spezialitäten von umliegenden Bauernhöfen. Der Markt ist ausserdem bekannt für seine wunderschönen Schnittblumen, mit denen man seine Liebsten überraschen kann.

Helvetiaplatz

Wann: Dienstag und Freitag, von 6 bis 11 Uhr

Ein traditioneller Lebensmittelmarkt im «Chreis Cheib» auf dem Helvetiaplatz begeistert mit einer beeindruckenden Auswahl an frischem Obst und Gemüse direkt von regionalen Bauern. Kunden schätzen die hohe Qualität der Produkte und die freundliche Atmosphäre. Besonders gelobt werden die saisonalen Angebote und die Vielfalt an Bio-Produkten.

Milchbuck

Wann: Dienstag und Freitag, von 6 bis 11 Uhr

Der Wochenmarkt am Milchbuck in Zürich bietet eine angenehme Atmosphäre und eine Auswahl an frischen Produkten von lokalen Produzenten. An Dienstagen ist der Markt weniger belebt, was das Einkaufen entspannter macht. Freitags hingegen gibt es eine grössere Auswahl an Produkten, darunter Blumen, Oliven und Fisch, allerdings muss man mit Wartezeiten rechnen. Besonders gelobt werden die Freundlichkeit der Verkäufer und die hohe Qualität der Waren, die sowohl biologisch als auch traditionell produziert werden.

Oerlikon

Wann: Mittwoch von 6 bis 11 Uhr, Samstag von 6 bis 12 Uhr

Der grosse Marktplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Oerlikon bietet nicht nur eine Vielzahl von Ständen, sondern auch zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen und Beobachten. Jeden Mittwoch und Samstag findet hier ein lebhafter Lebensmittelmarkt statt, der eine breite Auswahl an frischen Produkten wie Brot, Zöpfe, Fisch, Käse, Pasta, Obst und Gemüse direkt vom Produzenten bietet. Zudem sind auch Pilze, Gewürze, Kräuter und Blumensträusse in vielen Variationen erhältlich.

Rathausbrücke

Wann: Samstag von 6 bis 12.30 Uhr

Bereits früher diente die Rathausbrücke als Marktplatz, weshalb der Ort noch heute den Namen Gemüsebrücke trägt. Der Markt zeichnet sich durch ein vielfältiges wöchentliches Angebot an Blumen, Gemüse und hausgemachten Spezialitäten aus.

Hast du interessante Ergänzungen zu unserem Artikel? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!


PASSEND FÜR DICH

Zurück
Zurück

Kintsugi

Weiter
Weiter

Second-Hand Online Shops