Saisonal einkaufen im Frühling
Was ist jetzt in Saison und warum saisonale Produkte immer die bessere Wahl sind?
Supermärkte bieten heutzutage eine riesige Auswahl an Lebensmitteln aus aller Welt – zu jeder Jahreszeit. Doch dabei geht oft verloren, wie wertvoll saisonale und regionale Produkte sind. Sie sind nicht nur frischer und geschmackvoller, sondern auch umweltfreundlicher und unterstützen die lokale Landwirtschaft. Warum es sich lohnt, bewusster einzukaufen und auf saisonale Lebensmittel zu setzen, erfährst du hier.
Bessere Qualität und Geschmack: saisonale und regionale Produkte sind in der Regel frischer und reifer, da sie zur richtigen Zeit geerntet werden.
Weniger CO2-Emissionen: der Transport von Lebensmitteln über weite Distanzen verursacht einen erheblichen CO2-Ausstoss. Regionale Produkte müssen keinen langen Weg zurücklegen, was den ökologischen Fussabdruck verringert.
Unterstützung der lokalen Landwirtschaft: indem du regionale Produkte kaufst, unterstützt du direkt die lokale Landwirtschaft.
Gesundheitliche Vorteile: saisonale Lebensmittel sind nicht nur frischer, sondern enthalten oft auch mehr Nährstoffe. Das liegt daran, dass sie zur optimalen Erntezeit gepflückt werden und weniger lange Lagerzeiten benötigen, in denen wertvolle Nährstoffe verloren gehen könnten. Viele saisonale Produkte enthalten zudem wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die unseren Körper in der jeweiligen Jahreszeit optimal unterstützen.
Welche Produkte sind aktuell in Saison?
Die Saison von Obst und Gemüse variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier ist eine Übersicht über einige saisonale Produkte, die gerade erhältlich sind (je nach Jahreszeit):
Aubergine
Reich an Ballaststoffen und Antioxidantien unterstützt die Aubergine die Verdauung und wirkt entzündungshemmend. Ihr milder Geschmack macht sie ideal für mediterrane Gerichte wie Ratatouille, Aufläufe, gegrillte Scheiben oder als Füllung für Wraps und Sandwiches.
Bärlauch
Diese Frühlingspflanze ist reich an Vitamin C und wirkt antibakteriell sowie entgiftend. Perfekt für Pesto, Suppen oder als aromatische Ergänzung zu Kartoffelgerichten und Omeletts.
Kresse
Eine wahre Nährstoffbombe! Kresse enthält viel Vitamin K, Eisen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Sie passt hervorragend zu Salaten, Sandwiches, Eierspeisen oder als würzige Note in Suppen. Hast du gewusst, dass Kresse ein Microgreen ist und du sie bequem zuhause wachsen lassen kannst? Wir haben einen passenden Artikel dazu: Dein Microgreens-Garten.
Mangold
Vollgepackt mit Vitamin K, Magnesium und Antioxidantien fördert Mangold die Knochengesundheit und hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Ob gedünstet als Beilage, in Quiches, Currys oder als Füllung für Teigtaschen – Mangold ist vielseitig einsetzbar.
Rhabarber
Reich an Vitamin K und Kalzium unterstützt Rhabarber die Knochengesundheit und die Verdauung. Seine frische Säure macht ihn perfekt für Desserts wie Kuchen, Kompott, Marmeladen oder als fruchtige Note in Chutneys.
Rucola
Enthält wertvolle Senföle, die antibakteriell wirken und das Immunsystem stärken. Die leicht scharfen Blätter sind ideal für frische Salate, Pesto, auf Pizza oder als würzige Zutat in Pasta-Gerichten.
Spargel
Vollgepackt mit Folsäure und entwässernden Eigenschaften ist Spargel gut für den Stoffwechsel und die Nierenfunktion. Ob gekocht, gebraten, gegrillt oder im Risotto – Spargel ist ein echtes Frühlings-Highlight.
Petersilie
Ein echtes Kraftpaket mit viel Vitamin C, Eisen und Antioxidantien, das die Abwehrkräfte stärkt. Perfekt als frische Würze in Suppen, Saucen, Smoothies oder klassisch als Topping für Kartoffel- und Fleischgerichte.
Regionaler Saisonkalender – Ein praktischer Leitfaden
Der Saisonkalender der Schweizer Bauern ist eine grossartige Hilfe, um herauszufinden, welches Obst und Gemüse gerade Saison hat und bietet eine praktische Orientierung, damit du genau weisst, wann du welche Lebensmittel kaufen kannst.
Saisonales und regionales Einkaufen ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, deinen ökologischen Fussabdruck zu reduzieren, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und gleichzeitig gesündere und frischere Lebensmittel zu geniessen. Also, warum nicht beim nächsten Einkauf auf die Saison setzen? Du wirst nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch von einer besseren Qualität und einem intensiveren Geschmack profitieren.
Hast du interessante Ergänzungen zu unserem Artikel? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
Was ist jetzt in Saison und warum saisonale Produkte immer die bessere Wahl sind?