Upcycling mit Baige: DIY Home Accessories

Upcycling: Ein neues Leben für alte Schätze

DIY-Projekte haben einen besonderen Reiz. Sie ermöglichen es, die eigene Kreativität voll auszuleben und einzigartige Stücke zu erschaffen.

Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen entdecken die Freude daran, aus vermeintlich Altem etwas Neues zu schaffen.

Auch wir haben uns in dieses Abenteuer gestürzt und sind mit dem Ergebnis unseres Projekts sehr zufrieden. Hier möchten wir mehr darüber berichten.

Du kannst so ziemlich alles upcyclen. Lass deiner Fantasie den freien Lauf. Flohmärkte und Brockenhäuser sind ausgezeichnete Orte, um nach etwas Passendem zu suchen, wenn du keine alten Gegenstände zu Hause hast. Ansonsten lohnt sich ein Blick in den Keller oder auf den Dachboden, um dort nach Schätzen zu stöbern.

Einige Ideen zur Inspiration:

  • Alte Holzschachteln können zu wunderschönen Regalen oder Beistelltischen umfunktioniert werden.

  • Aus Weinflaschen lassen sich Kerzenständer oder sogar Vasen und Teelichthalter herstellen, wenn du das nötige Werkzeug dazu hast.

  • Mit Paletten kannst du eine komplette Lounge für Balkon, Garten oder Terrasse bauen.

Auf Plattformen wie Pinterest findest du unzählige Profile, die dich zu eigenen Upcycling-Projekten inspirieren können.

Nun zu unserem eigenen Projekt. Wir hatten eine alte, grosse Weinkiste im Keller und beschlossen, ihr neues Leben einzuhauchen, indem wir sie in einen Beistelltisch verwandelten.

Für unser erstes Upcycling-Projekt sind wir wie folgt vorgegangen:

  1. Um das Holz der Weinkiste glatt zu schleifen und eine bessere Lackierung zu ermöglichen haben wir eine Holzschleifmaschine von Bosch verwerdet (Schleifpapier ginge sicherlich auch, es dauert einfach länger)

  2. Aus dem Deckel haben wir ein Tablar gesägt (den Rest vom Deckel nutzen wir heute als Untersetzer - zero waste!)

  3. Wir haben Öffnungen auf der Innenseite der Kiste gebohrt, um die Tablarträger einzusetzen

  4. Holzfüsse am Boden der Kiste befestigt

  5. Die Kiste in zwei Durchgängen mit farbigem Holzlack lackiert

  6. Plastikfüsse auf den Holzfüssen mit Holzleim fixiert

  7. Bodenschoner auf die Plastikfüsse geklebt

  8. Am Schluss die Kiste mit goldiger Holzfarbe verziert

Und schon war unser individuelles Möbelstück fertig. Alle benötigten Utensilien sind im Baumarkt erhältlich.

Suchst du nach einem Ort, um deine kreative Seite auszuleben, doch der Platzmangel zuhause hält dich zurück? Dann ist das neu eröffnete offene Atelier "DIY-macht-glücklich" genau das Richtige für dich! Hier findest du nicht nur Inspiration, sondern auch die Unterstützung, die du brauchst, um deine DIY-Träume zu verwirklichen. Neben einem offenen Raum für deine kreativen Projekte bieten sie auch Kurse an, in denen du neue Techniken erlernen kannst.

Für diejenigen, die sich weniger fürs Basteln begeistern können, aber dennoch upcycelte Möbelstücke zu Hause haben möchten, gibt es auch Geschäfte in Zürich und Umgebung, die solche Produkte verkaufen. Hier sind ein paar Links:

Hast du interessante Ergänzungen zu unserem Artikel? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!


PASSEND FÜR DICH

Zurück
Zurück

Dein Microgreens Garten