Book Review: “Body Kindness”
Ratschläge für mehr Selbstfürsorge und eine positive Körperwahrnehmung.
Die Autorin, Rebecca Scrithfield, eine registrierte Ernährungsberaterin und zertifizierte Sportphysiologin, bietet mit ihrem Buch “Body Kindness” einen Weg, wie man sich von den Zwängen der Diätkultur und den oft unrealistischen Schönheitsidealen befreien kann.
Ein besonderes Highlight des Buches sind die zahlreichen Übungen und Reflexionsfragen, die dich dazu anregen, aktiv an der Verbesserung deines Selbstbildes zu arbeiten.
Das Buch gibt dir die Möglichkeit, über deine aktuelle Beziehung zu deinem Körper nachzudenken und sie zu überdenken, um eine bessere Verbindung zu schaffen. Es führt dich durch den Prozess, freundlicher zu dir selbst zu sein, daher der Name „Body Kindness“.
Hier sind unsere Erkenntnisse, die wir für dich zusammengefasst haben.
Diäten funktionieren nicht
In fast allen Fällen kehrt das verlorene Gewicht zurück – schlimmer noch, manchmal nimmst du sogar doppelt so viel zu, wie du verloren hast. Abgesehen davon sind Diäten mit erhöhtem Stress, Angstzuständen, Problemen mit dem Körperbild und Essstörungen verbunden. Das eigentliche Problem ist, dass wir überhaupt an diesen Punkt gekommen sind. Denn es ist nicht dein Körper, der abnehmen möchte, sondern dein Geist.
Alle Körper sind genetisch unterschiedlich und haben ihren eigenen vorgegebenen Bau, der uns bei der Geburt mitgegeben wird. In der Natur gibt es für den Menschen kein Schönheitsideal, und wir sollen nicht alle gleich aussehen, auch wenn uns leider immer noch dieses Gefühl vermittelt wird.
Du hast immer eine Wahl
In jedem Fall hast du mehr als nur eine Option. Du kannst entscheiden, was für dich richtig ist und was du ablehnen möchtest.
Dieses Buch hilft dir, durch den schwierigen Prozess der Akzeptanz deines Körpers zu navigieren. Du lernst, dass du immer versuchen kannst, deine Stimmung zu verbessern. Du lernst, wie du dich aus einer Abwärtsspirale wieder nach oben bewegen kannst, wenn du dich an einem Tiefpunkt des Tages fühlst. Du bekommst die Gelegenheit, über Dinge und Aktivitäten nachzudenken, die dir Freude und gute Laune bereiten.
Der Lebensstil ist entscheidend
Wenn du darüber nachdenkst, wie du dein Leben gestaltest, wirst du erkennen, dass viel Unzufriedenheit nicht von deinem nicht so perfekten Körper verursacht wird. Sondern du machst dich selbst fertig, weil du mit deinen Entscheidungen nicht zufrieden bist, sei es die Ernährung, der Sport, der Schlaf oder die Beziehungen. In diesem Buch kannst du herausfinden, wie du deine Entscheidungen reflektierst und anfängst, dich mit mehr Respekt zu behandeln, auch wenn du keine 10’000 Schritte pro Tag läufst.
Du beginnst langsam, die Person zu akzeptieren, die du bist, und wie du eine gesündere Reise beginnen kannst, die nicht durch eine Waage gemessen wird. Darüber hinaus lernst du, deine Essenswahl, dein Trainingsprogramm, deine Schlafmuster – aber auch deine Emotionen – zu reflektieren und wie du dich von einer schwierigen Situation erholen kannst.
Dein Umfeld
Es ist wichtig, Menschen um dich zu haben, die dich bedingungslos unterstützen. Überlege, welche Art von Menschen du um dich hast und ob sie dich schlechter fühlen lassen, weil du nicht den "richtigen" Körpertyp hast. Oder sind sie so sehr auf ihres Äusseres fokussiert, sodass du keinen Raum hast, um über deine Gefühle zu sprechen?
Finde deinen Kreis, der dich gut behandelt. Und bevor du das tust, fang an, dich selbst gut zu behandeln. Denn du bringst es den anderen bei, wie sie dich behandeln sollen, und du kannst es ihnen nur zeigen, indem du mit gutem Beispiel vorangehst.
"Body Kindness" ist ein wertvolles Buch für alle, die sich von der Tyrannei der Diäten und negativen Selbstbildern befreien möchten. Es bietet einen erfrischenden und befreienden Ansatz, der weit über oberflächliche Ratschläge hinausgeht und zu einer tiefgreifenden und nachhaltigen Veränderung der eigenen Beziehung zu Körper und Geist führen kann. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich nach mehr Selbstakzeptanz und Wohlbefinden sehnt.
Hast du interessante Ergänzungen zu unserem Artikel? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
P.S. Basierend auf dem Buch gibt es auch einen Podcast, den wir wärmstens empfehlen, wenn du mehr liebevolle Tipps zur Selbstfürsorge benötigst. Hier ist der Link.
Entdecke die blühende Landschaft auf malerischen Routen.