Mental Health Apps
Digitale Helfer für das seelische Wohlbefinden.
In der heutigen hektischen Welt wird unsere mentale Gesundheit oft vernachlässigt. Glücklicherweise gewinnt das Thema immer mehr an Bedeutung, und es gibt zahlreiche digitale Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern können. Mental Health Apps bieten Unterstützung und fördern das Wohlbefinden auf vielfältige Weise.
Hier sind einige der besten kostenlosen digitalen Helfer für deine mentale Gesundheit:
MindDoc - Online Psychotherapie und Selbsthilfe
MindDoc ist eine beliebte App, die Nutzern hilft, ihre mentale Gesundheit besser zu verstehen. Durch Fragen zu Emotionen und Gedankenverläufen, ermöglicht sie eine gezielte Reflexion und kann Hinweise auf psychische Belastungen geben. Die Online-Psychotherapie ermöglicht es, professionelle Unterstützung bequem von zu Hause aus per Video zu erhalten. Zudem bietet die App regelmässige Check-Ins, personalisierte Rückmeldungen und eine umfangreiche Kursbibliothek. Falls bei dir eine leichte oder mittelgradige Depression diagnostiziert wurde, kann dir MindDoc sogar ärztlich verschrieben werden – die Kosten übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen. Neben der kostenlosen Variante gibt es die Bezahlversion "MindDoc Plus" mit zusätzlichen Funktionen wie detaillierter Symptomanalyse und erweiterten Kursen.
Die App ist für iOS und Android erhältlich.
Heavy Mental - Gefühle sichtbar machen
Es ist nicht immer einfach, Gefühle auszudrücken. Heavy Mental möchte dies ändern und schafft einen Raum, in dem mentale Stimmungen sichtbar gemacht werden können. Die App ermöglicht es, Emotionen durch Mood-Images zu visualisieren und den Gefühlsverlauf einzusehen. Heavy Mental wurde als Forschungsprojekt an der Zürcher Hochschule der Künste entwickelt und von der Sanitas Stiftung gefördert. Aktuell wird sie als Prototyp genutzt, um die Bedürfnisse der Nutzer weiter zu erforschen.
Die App ist für iOS erhältlich.
Calm – Entspannung, Achtsamkeit und Stressabbau
Insight Timer ist die weltweit meistgenutzte Meditations-App. Sie bietet Tausende geführter Meditationen, Musikstücke zur Entspannung sowie Vorträge von Meditations- und Achtsamkeitsexperten, Neurowissenschaftler, Psychologen und Lehrern von Universitäten wie Stanford, Harvard und Oxford. Die App ist ideal für Anfänger und Fortgeschrittene und ermöglicht es, Meditation in den Alltag zu integrieren.
Die App ist für iOS und Android erhältlich.
Worry Watch – Gedankenmuster erkennen
Worry Watch hilft dabei, Sorgen und Ängste zu protokollieren und wiederkehrende Muster zu erkennen. Die App unterstützt Nutzer dabei, ihre Denkmuster besser zu verstehen und konstruktiv mit Ängsten umzugehen.
Die App ist für iOS erhältlich.
Krankenkassen-Apps für mentale Gesundheit
Viele Krankenkassen bieten mittlerweile eigene Gesundheits-Apps an, die sich auch mit mentaler Gesundheit befassen:
Zurich: LiveWell
Helsana: Helsana Coach
CSS: Active365
Sanitas: Health Navigator
Swica: Benevita
Ob zur Selbsthilfe, zur Unterstützung im Alltag oder als Ergänzung zu einer professionellen Therapie – Mental Health Apps können eine wertvolle Ressource für das seelische Wohlbefinden sein.
Hast du interessante Ergänzungen zu unserem Artikel? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
Entdecke die blühende Landschaft auf malerischen Routen.