Kreative Orte in Zürich
Inspirierende Cafés und Ateliers für Kreativität, Reparaturen und Upcycling in Zürich
Zürich entwickelt sich zunehmend zu einer Stadt voller kreativer Energie und innovativer Ideen. Es gibt mittlerweile zahlreiche inspirierende Cafés und Ateliers, die eine perfekte Umgebung für alle bieten, die sich für Kunst, Handwerk, Reparaturen und Upcycling begeistern.
In diesen kreativen Oasen kann man neue Techniken erlernen, eigene Projekte verwirklichen und sich mit Gleichgesinnten austauschen.
Tauche ein in Zürichs kreative Szene und lass dich von der Vielfalt und dem Ideenreichtum inspirieren. Hier sind einige der Orte, die du besuchen kannst.
The Pink Sheep
The Pink Sheep ist der ideale Ort für alle, die ihren getragenen Kleidungsstücken ein neues Leben einhauchen möchten. Hier kannst du Inspiration und professionelle Unterstützung finden, um deinen alten Sachen in einzigartige Stücke zu verwandeln. Besuche einen der zahlreichen Workshops und lerne, wie du deine Kleidung upcyceln, ändern oder reparieren kannst. Neben den Workshops kann man auch im Atelier jederzeit die Nähmaschinen für eine kleine Gebühr nutzen.
Repair Cafés
In den Repair Cafés kannst du defekte Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Textilien und Spielzeuge kostenlos reparieren oder reparieren lassen. Diese ehrenamtlich organisierten Treffpunkte fördern die Nachhaltigkeit, indem sie dazu beitragen, kaputte Gegenstände zu reparieren statt wegzuwerfen. Komm einfach unangemeldet vorbei und bring deinen defekten Gebrauchsgegenstand mit. Geniesse während der Wartezeit einen Kaffee und Kuchen und tausche dich mit anderen Besuchern aus.
DIY macht glücklich
Bei DIY macht glücklich findest du Raum, um eigene Ideen zu entwickeln und zu verwirklichen. Von Alltagsgegenständen über Schmuck bis hin zu Upcycling-Projekten bietet dieser Ort alles, was das kreative Herz begehrt. Lass dich von vorhandenen Objekten inspirieren oder besprich deine Ideen mit Experten, die dir bei der Umsetzung helfen. Entdecke, wie du aus alten Erinnerungsstücken oder scheinbarem Müll etwas Neues und Schönes gestalten kannst.
Miststücke
Miststücke ist ein Laden im Zürcher Kreis 6, der alten Möbeln durch modernes Design ein zweites Leben verleiht. Hier kannst du dein eigenes Lieblingsstück neugestalten oder aus dem Fundus ein einzigartiges Möbelstück auswählen. In der Werkstatt kannst du neue Materialien und Handwerkstechniken kennenlernen und anwenden.
KREAatelier
Das KREAatelier organisiert einmal im Monat ein Flick Café, bei dem du defekte Kleidungsstücke in geselliger Atmosphäre reparieren kannst. Neben Nähmaschinen und Flick-Utensilien stehen auch Kaffee und Kuchen bereit. Ausserhalb der Kurszeiten steht das Atelier allen als Open Space zur Benutzung offen.
No Sweatshop
No Sweatshop setzt ein Zeichen gegen Fast-Fashion und fördert Upcycling-Projekte. Hier kannst du deine alte Kleidungsstücke aufpeppen oder reparieren. Workshops und Veranstaltungen erweitern dein Wissen rund um nachhaltige Mode und Upcycling.
Reparaturia
Reparaturia ist der Ort für die Reparatur von Haushaltsgeräten, Audiogeräten, Kleinmöbeln und Spielzeugen. Nutze die vorhandenen Werkzeuge kostenlos und erhalte bei Bedarf fachmännische Hilfe. Falls du selbst keine Zeit hast, kannst du deine Geräte auch kostenpflichtig reparieren lassen.
Dynamo Werkbereich
Der Dynamo Werkbereich besteht aus fünf Werkstätten, die dir einen inspirierenden Raum für kreative Entfaltung bieten. Hier kannst du Maschinen und Werkzeuge nutzen, die du zu Hause nicht hast, und sich bei Bedarf von Experten unterstützen lassen. Einige Maschinen können im Voraus reserviert oder gemietet werden. Am Schluss bezahlst du deine Nutzungszeit und das verwendete Material an der Werkbereichskasse.
Gemeinschaftszentren Zürich
Auch die Gemeinschaftszentren Zürich bieten ein umfangreiches Angebot an offenen Ateliers und Werkstunden, in denen du deine kreativen Projekte verwirklichen können.
Hast du interessante Ergänzungen zu unserem Artikel? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar!
Verbinde deine sportliche Aktivität mit sozialem Engagement und nutze die Gelegenheit, dich fit zu halten und gleichzeitig Gutes zu tun.