Finde deine Community
Anschluss gefällig? Hier kannst du neue Menschen kennenlernen und gleichzeitig etwas Gutes für dich und die Gesellschaft tun.
Wir haben eine Sammlung von Communities zusammengestellt, bei denen du sofort mitmachen kannst.
Hier findest du Gruppen, die in den Bereichen Umwelt, nachhaltige Mode, Frauen-Netzwerke und Social Impact aktiv sind. Lass dich inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die die Welt zu einem besseren Ort machen will.
Umwelt
Das zukünftige Ernährungssystem mitgestalten
Engagiere dich in der Gestaltung eines nachhaltigen Ernährungssystems in Zürich. Grassrooted bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Lebensmittelversorgung mitzuwirken und diese selbst in die Hand zu nehmen. Du kannst entweder der Genossenschaft Grassrooted beitreten und gemeinsam mit der Stadt Zürich das zukünftige Ernährungssystem mitgestalten, oder der Lebensmittelkooperative rampe5 beitreten. Als Mitglied trägst du einen Teil der anfallenden Fixkosten des Ladens mit. Im Gegenzug wird das Einkaufen für dich günstiger, und du erhältst einen Rabatt von 25%.
Lebensmittel teilen
Bei foodsharing dreht sich alles darum Lebensmittel zu retten und zu teilen. Auf ihrer Webseite kannst du zu “Foodsharer:in” werden. Mach mit und helfe die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Lokale Landwirtschaft
Beim Quartierhof Wynegg im Kreis 8 in Zürich kannst du bei der Pflege des Hofs mithelfen, sei es beim Heuen, bei der Apfelernte oder beim Zwetschgen dörren. Wenn du nach einem regelmässigen Engagement suchst, kannst du dich einer der vielen Gruppen anschliessen. Es gibt über zehn Gemeinschaftsgruppen zu verschiedenen Themen wie Naturschutz, Wein, Tiere, Workshops und viele weitere.
Wenn du dich für solidarische Landwirtschaft interessierst findest du in diesem Artikel von uns eine Sammlung für Kanton Zürich.
Nachhaltiger Kleiderschrank
Bewusste Mode
Engagiere dich mit einem jährlichen Beitrag bei Walk-in Closet für eine nachhaltigere Modewelt. Erhalte regelmässige Informationen über nachhaltige Mode und freien Eintritt zu den Kleidertauschbörsen an verschiedenen Orten in der Schweiz.
Frauen-Netzwerke
Berufstätige Mütter
Mamibrennt ist die Anlaufstelle für berufstätige Mütter, die täglich Arbeit und Familie jonglieren müssen. Die Community schafft einen sicheren Raum, in dem Mütter offen über ihre Herausforderungen sprechen können, ohne befürchten zu müssen, verurteilt zu werden. Hier finden sie Verständnis, Support und die Gewissheit, dass sie nicht alleine sind in ihren Herausforderungen.
Frauenfreundschaften
Mana-Mia ist eine Community, die Frauen dabei unterstützt, wunderbare Freundschaften zu knüpfen und zu pflegen. Die Vision hinter Mana-Mia ist es, Frauen einen Ort zu bieten, in dem sie starke, inspirierende und unterstützende Bindungen aufbauen können.
Austausch und Unterstützung während der Menopause
JoinMora ist offen für alle Frauen, die sich in der Perimenopause, Menopause oder Postmenopause befinden. Diese Community bietet einen Plattform für den Austausch von Erfahrungen, Ressourcen und Geschichten. Hier lernen Frauen voneinander und unterstützen sich gegenseitig.
Social Impact
Freiwilligenarbeit bei OFF Ort für Frauen
OFF Ort für Frauen bietet geflüchteten Frauen, Migrantinnen und ihren Kindern einen geschützten Begegnungsort. Werde Teil des Freiwilligen-Teams und unterstütze diese wichtige Arbeit.
Solidarische Gesellschaft
Bei Solinetz Zürich kannst du dich aktiv für eine solidarische Gesellschaft engagieren. Mitglieder können an den jährlichen Versammlungen teilnehmen und mitbestimmen. Zudem erhalten sie monatlich einen Newsletter mit aktuellen Informationen.
Vielfalt und Inklusion in der Zunft zur Diversität
Die Zunft zur Diversität steht für eine Gemeinschaft, die alle Menschen einbezieht, ausser jene, die andere ausschliessen wollen. Tritt bei und setze ein Zeichen für Vielfalt und Inklusion.
Finde deine perfekte Community und mache einen Unterschied – für dich selbst und unsere Gesellschaft.
Hast du einen guten Tipp für uns, wie wir den Artikel verbessern können? Schreibe uns unten einen Kommentar!
Verbinde deine sportliche Aktivität mit sozialem Engagement und nutze die Gelegenheit, dich fit zu halten und gleichzeitig Gutes zu tun.